Pfarrei St. Matthias Schwalmtal

Der lange Weg zur Gemeinde Schwalmtal

10 (c) Karl-Heinz Schroers
10
Datum:
Mi. 24. Sept. 2025
Von:
St. Michael Team

Wenn wir heute von unserer Heimatgemeinde sprechen, dann geht der Name „Schwalmtal“ wie selbstverständlich über unsere Lippen. Wer erinnert sich noch daran, wie es früher war, als sechs selbstständige Gemeinden mehr neben- als miteinander lebten: Amern St. Anton, Amern St. Georg, Dilkrath, Kirspelwaldniel, Lüttelforst und Waldniel. Streitigkeiten und Eifersüchteleien blieben nicht aus, doch im Allgemeinen vertrug man sich ganz gut. Die immer stärker  wachsenden Anforderungen an die öffentliche Verwaltung brachten die kleinen Gemeinden an ihre Leistungsgrenzen. Und als die kommunale Neugliederung 1970 drohte, durch Zusammenlegungen alle kleinen Gemeinden in die geschichtliche Bedeutungslosigkeit versinken zu lassen, kamen die Gemeindevertreter zu der Erkenntnis, dass nur ein gemeinsamer Weg das verhindern konnte. Es war ein langer Weg, den die sechs Gemeinden über die Jahrhunderte gehen mussten, um auch in Zukunft selbstbestimmt die eigenen Geschicke zu gestalten, aber er  hat gelohnt.