Pfarrei St. Matthias Schwalmtal

Begegnungsstätte Markt 2.2

Markt 2.2 (c) Josef Schmitz
Markt 2.2

lokal, modern, inklusiv, jung und alt.
Ein Treffpunkt in der Gemeinde Schwalmtal, der das Älterwerden  abwechslungsreicher macht.

Am Markt 2.2 finden die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schwalmtal die Beratungsstellen für  Senioren, Familien, Menschen mit Behinderung und/oder einem Pflegebedarf. 

Zusätzlich gibt es am Markt 2.2 einen Treffpunkt, an dem man sich zu einer Tasse Cafe verabreden und zu den vielfältigen Angeboten in der Gemeinde informieren kann:

  • Bildungsangebote für ein souveränes Älter werden 
  • Begegnung ermöglichen und neue Freundeskreise finden
  • Beratung Kultur Stärkung ehrenamtlicher Aktivität

Individuelle Terminabsprachen sind jederzeit, auch am Nachmittag möglich.

Wir sind für Sie da: vor Ort, als Hausbesuch und digital!

Unsere Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag-Donnerstag von 9:30-16:00 Uhr
Freitag 9:30-12:00 Uhr



Gemeinde Schwalmtal
Barbara Wenzel
Senioren- und Pflegeberatung
Fachbereich 2 – Schule, Ordnung, Soziales
Markt 20
41366 Schwalmtal

Tel.: 02163/946 195
Fax: 02163/946 154
E-Mail: barbara.wenzel@gemeinde-schwalmtal.de
Web: www.schwalmtal.de
Facebook: www.facebook.com/schwalmtal

Die Angebote der Gemeinde Schwalmtal auf dieser Seite werden gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus). Bundesweit werden mehr als 70 Projekte zur Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation und die Gemeinde Schwalmtal ist dabei!
Das langfristige Ziel des Projekts ist die Verbesserung der individuellen Einkommens- und Lebenssituation älterer Menschen während ihrer Berufstätigkeit sowie nach der beruflichen Entpflichtung und richtet sich an Menschen ab dem 60. Lebensjahr.

Weiterführende Informationen:
Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation: ESF-Regiestelle


strategie-gegen-einsamkeit.de


Markt 2.2: lokal, modern, inklusiv, jung und alt | Gemeinde Schwalmtal

Schwalmtaler Weihnachtsgruß

(c) CC0 1.0 - Public Domain (von unsplash.com)

Freude schenken in der Weihnachtszeit
Wie schnell doch die Zeit vergeht, Tage und Wochen fliegen an uns vorbei.
Doch dann... jedes Jahr um diese Zeit, zieht ein die Weihnachtszeit
– planen, Hektik und Streit gehören nicht in diese Zeit eher Besinnlichkeit
und Heiterkeit.
In diesem Sinne möchten wir Sie, liebe Schwalmtalerin /lieber Schwalmtaler
bitten sich ein wenig Zeit zu nehmen, um für die älteren Menschen in
unserer Mitte die Weihnachten einsam und allein verbringen einen
Weihnachtsgruß zu gestalten.
Aktionszeitraum: 01. - 15.12.2023
Der Weihnachtsgruß kann bis einschließlich den 15.12.2023
abgegeben werden.
Wo: Markt 22 in 41366 Waldniel
Anmeldung: Ja, bitte! Gemeinde Schwalmtal, Telefon: 02163/946-370

Vorfreude auf die Weihnacht! Weihnachtszauber und Frühstück im Markt 2.2

max-beck-c72eCrOstC4-unsplash (c) max-beck-c72eCrOstC4-unsplash

Weihnachten mit allen Sinnen genießen. Den
Duft von Orangen, Stollen, Zimt und Nelken
riechen. Kerzenschein und Weihnachtslieder.
Freuen Sie sich auf ein leckeres Frühstück mit
Stollen, Weihnachtsgebäck, Kaffee und frischen
Brötchen. Gemeinsam lachen, erzählen, singen
und sich auf die Weihnacht einstimmen.
Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein! Je mehr
Menschen am Tisch sitzen, desto schöner das Fest.
Was: Weihnachtszauber im Markt 22
Wann: 24.12.2023 von 10:00 - 12:00 Uhr
Wo: Markt 22 in Waldniel

Weihnacht im Markt 2.2

 Frühstück und Einstimmung auf die Weihnacht

 Weihnachtsduft und Kerzenzauber

 Gemeinsam lachen, klängern und Weihnachtslieder singen

 Krippenbesichtigung in St. Michael durch die Pfarrcaritas St. Michael Waldniel


 das Weihnachtstaxi steht bereit

Anmeldung: Ja, bitte! Gemeinde Schwalmtal, Telefon: 02163/946-195

Wie wo-ar Klo-as vrö-er? Nikolaus und Plätzchenverkostung im Markt 2.2

748125_web_R_by_Sascha Hübers_pixelio.de (c) _Sascha Hübers_pixelio.de

Zum Nikolaustag möchten wir zum Klängern
und Genießen einladen.
Wer Lust hat kann sein Lieblingsplätzchenrezept
und vielleicht auch eine Kostprobe mitbringen.
Das leckerste Plätzchen wird vom Klo-as und
seiner Jury prämiert und die großartigen Rezepte
werden gesammelt, getauscht und fließen
in unser Schwalmtaler Backbuch ein.
Was: Klängernachmittag mit Plätzchen
Wann: 07.12.2023 von 15:00 -17:00 Uhr
Wo: Markt 22 in Waldniel
Anmeldung: Ja, bitte! Gemeinde Schwalmtal, Telefon: 02163/946-195

Jecke Tön im Markt 2.2 : Duo TAKE TWO

Karneval (c) Duo Take Two

Das Duo Take Two ist mal wieder im Markt 2.2
zu Gast und lädt mit jecke Tön zum Singen und
Schunkeln ein.
Feiern Sie die fünfte Jahreszeit mit uns und
verbringen Sie einen tollen Nachmittag zu
bekannten Karnevalshits.
Karnevalskostüm nicht vergessen!
Was: Karneval im Markt 2.2
Wann: 26.01.2024 15:00 -17:00 Uhr
Wo: Markt 22 in Waldniel

Karneval zum Wochenende mit dem DUO TAKE TWO
 Kostüm? Ja, unbedingt
 Mitsingen und Schunkeln
 Live Musik
 Der Eintritt ist frei

Anmeldung: Ja, Bitte!
Barbara Wenzel: 02163-946-195, Barbara.Wenzel@Gemeinde-schwalmtal.de

KREATIV Café

rocknwool-jkWSivKPq28-unsplash (c) rocknwool-jkWSivKPq28-unsplash

Kreativität ausleben und neu entdecken!
Wir möchten Sie an jedem 4. Dienstag im Monat zum Basteln, Werkeln,
Handarbeiten; Klönen und vielem mehr einladen.
Haben Sie Lust Ihre Ideen einzubringen? Sind Sie kreativ und lieben
Menschen in geselliger Runde?
Dann sind Sie bei uns richtig! Das Arbeitsmaterial und eine gute Tasse
Kaffee sind da.
Die gute Laune, den Spaß an der Kreativität bringen Sie mit. Wir freuen
uns auf Ihr Kommen!
Was: Deko-Kürbisse basteln
Wann: 24.10.2023 von 14:30 – 17:00 Uhr
Wo: Wir treffen uns am Markt 22 in Waldniel
Anmeldung: Ja, bitte! Gemeinde Schwalmtal, Telefon: 02163/946-195

Souverän mit dem Smartphone unterwegs

rami-al-zayat-w33-zg-dNL4-unsplash (c) rami-al-zayat-w33-zg-dNL4-unsplash

Kostenloser Smartphone - Treff

Sie möchten mehr Sicherheit im Umgang mit
Ihrem Smartphone oder ihr bereits vorhandenes
Wissen mit anderen teilen?
Dann kommen Sie mit Ihrem Smartphone
zum Markt 2.2 in Waldniel.
Das Treffen ist an jedem 2. Montag im Monat
Neue Termine:
folgen
Anmeldung: Ja, Bitte!
Barbara Wenzel: 02163-946-195, Barbara.Wenzel@Gemeinde-schwalmtal.de


Cafe Glücksmoment

janosch-lino-c5jXEqjbZU4-unsplash(1) (c) janosch-lino-c5jXEqjbZU4-unsplash(1)

Einmal im Monat möchten wir ins
„Café Glücksmoment“ einladen.
Diese Einladung gilt insbesondere den
Menschen, die von einer Demenzerkrankung
betroffen sind und ihren Angehörigen.
Sie richtet sich jedoch auch an Personen,
die aufgrund von Krankheit, Pflegetätigkeit
oder weil sie gerade allein unterwegs
sind, neue Kontakte suchen.
Bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee
den Alltag ein wenig hinter sich lassen,

gemeinsam lachen, erzählen, sich gegenseitig

verstehen und in alten Erinnerungen schwelgen.
Einfach mal wieder gemeinsame
Glücksmomente unbeschwert genießen!

Das Café Glücksmoment findet einmal im Monat,
an jedem vierten Donnerstag von 15:00 Uhr - 16:30
Uhr
in der Begegnungsstätte Markt 2.2 in Waldniel, Markt 22 in 41366 Schwalmtal, statt.

Erstmalig öffnen wir am 27.07.2023 in der Zeit von 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
Die Gäste des Cafés haben zudem die Möglichkeit die Senioren- und
Pflegeberater:innen der Gemeinde Schwalmtal sowie die Mitarbeitenden
der gerontopsychiatrischen Ambulanz des Kreises Viersen kennenzulernen.
Nebenbei können sie sich zu Themen wie etwa gesund und fit Älter werden,
Unterstützung und Entlastung bei Pflegebedürftigkeit oder im eigenen
Zuhause älter werden, auch mit demenziellen Erkrankungen, informieren.

Wir treffen uns zum Boule

prometheus-RzmC4Xu2maQ-unsplash (c) prometheus-RzmC4Xu2maQ-unsplash

Möchten Sie die Grundregeln und die einfachen
Techniken erlernen?
Wollten Sie immer schon mal wissen was ein
Doublette, Tet-a-Tete oder Cochonnet ist?
Dann sind Sie herzlich eingeladen!
Was: Boule für Einsteiger:innen
Wann: ab dem 31.05.2023, immer
mittwochs von 10:00-12:00 Uhr
Wo: Boulebahn im Kaiserpark an der
Langestraße in Waldniel

Plakat
Flyer

Pedelec-Kurse

IMG_2592 (c) Barbara Wenzel

Die nächsten Kurse sind für das Frühjahr 2024 geplant .  Interessierte können sich jetzt schon auf eine Warteliste eintragen und bei ausreichender Teilnehmerzahl, kann ein Kurs auch schon vor dem Winter erfolgen..

Rollator-Kurse

IMG_2690 (c) Barbara Wenzel

Die nächsten Kurse sind für das Frühjahr 2024 geplant . Interessierte können sich jetzt schon auf eine Warteliste eintragen und bei ausreichender Teilnehmerzahl, kann ein Kurs auch schon vor dem Winter erfolgen..

Quiz "Rund um den Schwalmtaldom"

Kirche St. Michael (c) Karl-Heinz Schroers

Sie rätseln gerne und suchen jede Herausforderung Ihr Wissen um Ihre Heimat zu ergänzen ?
 Dann ist vielleicht das Quiz rund um den Schwalmtaldom genau das Richtige für Sie!

Das Quiz steht sowohl in Papier, als auch im digitalen Format  über eines der Leihtablets im Begegnungsort Markt 2.2 zur Verfügung.


Noch mehr Spaß macht rätseln in der Gemeinschaft. Verabreden Sie sich zum gemeinsamen lösen des Quiz im Begegnungsort Markt 2.2 oder nehmen Sie vor dem Rätselspaß  an einer der Führungen teil:


Quiz "Rund um den Schwalmtaldom"

Unsere VHS Kurse:

firmbee-com-SpVHcbuKi6E-unsplash (c) firmbee-com-SpVHcbuKi6E-unsplash

Die Digitalisierung beeinflusst heute fast alle Bereiche des Lebens.
Ganz gleich ob es um den Kontakt zu Familie
und Freunden geht, um gemeinsame Hobbies,
die Bankgeschäfte oder etwa kulturelle
Angebote. Das gesellschaftliche und kulturelle
Leben ist digitaler geworden.
Smartphone, Tablet und Co. bieten eine
hervorragende Möglichkeit am digitalen Leben
teilzunehmen.
Mit unseren kostenlosen Angeboten zur
Digitalisierung möchten wir den älter werdenden
Menschen in der Gemeinde Lust auf die digitale
Welt machen.
„online“ zu sein bietet bis ins hohe Alter hinein
viel Freude und hat viele Vorteile.
Unser VHS Kurse sind leider schon ausgebucht.
Gerne tragen wir Interessierte auf eine
Warteliste ein und sobald es ausreichend viele
Teilnehmende für ein Kursangebot gibt,
werden wir Zusatzkurse durchführen.

Herr Cornely:


Einsteigerkurs IV

23.11
30.11
Hier gibt es noch vereinzelt freie Plätze.