Pfarrei St. Matthias Schwalmtal

Heribert Siegers 90. Geburtstag

Orgel. (c) Privat
Orgel.
Datum:
Di. 26. Aug. 2025
Von:
Gemeindeausschuss Mariä Himmelfahrt

„Niemals geht man so ganz…“, der 90. Geburtstag...
dieses Lied von Trude Herr haben wir damals
im Januar 1999 zum offiziellen Ruhestand von
Heribert Siegers in einem Gottesdienst in
„seiner“ Kirche St. Mariä Himmelfahrt für ihn umgetextet.
Das sind jetzt 26 Jahre her! Wir wussten damals, dass
er „niemals so ganz gehen würde“ - und wir hatten Gott
sei Dank recht.
Schon in frühen Jahren hat der gelernte
Landmaschinenmechaniker-Meister gespürt,
dass seine eigentliche Berufung das Orgelspiel ist.
Dieses Instrument faszinierte ihn schon immer.
Mit der ihm eigenen großen Sensibilität hat er immer wieder dafür gesorgt,
dass zu den verschiedenen Anlässen die richtigen Töne gefunden wurden.
Darüber hinaus war er lange Zeit verantwortungsvoller Küster -
zuerst noch in Hostert, dann in unserer „neuen Kirche“.
Hier hat er Vieles selber in die Hand genommen, wenn es „Jet te frickele“ gab.
So hat er eine grandiose Konstruktion an der Orgel in Mariä Himmelfahrt
selber erstellt, um das Instrument auch leiser spielen zu können. (siehe Bild)
Und noch immer bereichert Herr Siegers, auch weit über seine Pensionierung
hinaus, das kirchliche Leben in unserer Pfarrei St. Matthias durch sein
treues und hingebungsvolles Orgelspiel,
mittlerweile in unterschiedlichen Kirchen unserer Heimat.
Seine Musik hat zahlreiche Feste feierlich umrahmt
und vielen Menschen Freude geschenkt,
aber auch in traurigen Stunden Trost gespendet.
Nun ist er im Juli 90 Jahre alt geworden, und noch immer ist die Orgel für
ihn DAS Ausdrucksinstrument. Noch immer bereitet er sich akribisch auf
sein Orgelspiel vor, studiert neue Stücke ein und intensiviert schon
Erlerntes. Man kann von ihm lernen, was es heißt, körperlich und geistig
jung zu bleiben. Sicher hat seine Frau daran auch einen großen Anteil,
die ihn gesundheitlich gut versorgt.
Wir möchten Herrn Siegers auf diesem Wege von Herzen danken
für seinen unermüdlichen Einsatz und wünschen ihm weiterhin viel
Gesundheit, Freude und Gottes Segen für die kommenden Jahre.
Wir wissen, dass wir eigentlich einen Pfarrbrief zu spät sind für diesen
Glückwunsch, aber er kommt ganz bestimmt von Herzen.
der Gemeindeausschuss Mariä Himmelfahrt