Pfarrei St. Matthias Schwalmtal

Orte von Kirche und Pastoraler Raum Wahlen im November

DIN A 4 - 29,7 x 21,0 cm (1) (c) Josef Schmitz
DIN A 4 - 29,7 x 21,0 cm (1)
Datum:
So. 6. Juli 2025
Von:
St. Matthias Schwalmtal

Sicherlich haben Sie schon diese neuen
Bezeichnungen gehört, die seit einiger Zeit durch
das Bistum Aachen schwirren. Nun ist es aber
so weit, dass das Bistum die Satzungen und
Wahlordnung veröffentlicht hat und wir vor Ort
damit auch Klarheit über die zukünftige
Struktur der pastoralen Arbeit gewonnen haben.
Am 8. und 9. November finden die Wahlen zum „Rat des
Pastoralen Raums“ statt und zwar in unserem
Pastoralen Raum Schwalmtal, Brüggen, Niederkrüchten.
Im Grunde also der Raum, der den Älteren unter uns
als Dekanat Schwalmtal bekannt war. Das genauere
Prozedere legen die derzeitig noch in
der Verantwortung befindlichen Räte fest:
Pfarrgemeinderat St. Matthias und GdG-Rat Brüggen-Niederkrüchten. Diese werden
dann durch den „Rat des Pastoralen Raums“ abgelöst.
Dieser Rat soll die pastorale Arbeit in den Blick nehmen, vernetzen und
fördern. Der wesentliche Ort der Pastoral sind dann aber die „Orte von Kirche“,
also die Orte, an denen Menschen sich im Glauben zusammentun,
an denen sie ihren Glauben leben. Das kann beispielsweise ein Caritas-
Kreis, die Messdienergemeinschaft, ein Gemeindeausschuss, eine Schützenbruderschaft,
ein Taize-Gebetskreis sein – um nur einige Beispiele zu nennen.
Sie sehen daran: Tatsächliches kirchliches Engagement wird weiter vor Ort
gelebt und auch ihr Engagement wird weiter vor Ort gebraucht, damit Kirche
sich lebendig zeigt.
Daneben – aber nicht in Konkurrenz – wird es auch Dinge geben, die den
gesamten pastoralen Raum betreffen: Am bekanntesten ist hier die Orgel-
Radtour zu nennen. Und es wird auch Zusammenarbeit dort geben, wo wir
gemeinsam mehr erreichen können, wo wir unsere Kräfte bündeln können.
Sobald genauere Informationen vorliegen, werden wir Sie im Pfarrbrief
weiter darüber informieren.