Im August steht der Markt 2.2 in Schwalmtal ganz im Zeichen der Kräuter. Zwei Veranstaltungen laden Naturbegeisterte und Kulturinteressierte ein, die geheimnisvolle und heilsame Kraft heimischer Pflanzen zu entdecken. Ob bei einer magischen Kräuterwanderung oder einer lebendigen Brauchtumsveranstaltung
Kräuterwanderung: Die Magie der Kräuter erleben
Termin: Freitag, 09.08.2025, 10:00–14:00 Uhr
Ort: Treffpunkt Parkplatz am Kaiserpark, Lange Straße, Waldniel
Anmeldung: Barbara Wenzel, Telefon 02163/946-195
Teilnahme: kostenlos
Im sommerlichen Kaiserpark erwartet die Teilnehmenden eine besondere Wanderung mit spirituellem Tiefgang. Unter fachkundiger Begleitung von Anita Draken sammeln wir frische Kräuter oder arbeiten mit getrockneten Pflanzen, um gemeinsam traditionelle Kräutersträuße und Kränze zu binden. Dabei erfahren Sie Spannendes über die symbolische und heilende Bedeutung der Pflanzen im keltischen und germanischen Kulturkreis.
Ein kleines gemeinsames Picknick rundet den Vormittag ab und lädt zum Austausch in der Natur ein.
Kräuterweihe zu Maria Himmelfahrt – gelebtes Brauchtum
Termin: Donnerstag, 14.08.2025, 15:00–16:30 Uhr
Ort: Markt 22, 41366 Schwalmtal/Waldniel
Anmeldung: Barbara Wenzel, Telefon 02163/946-195
Teilnahme: kostenlos
Maria Himmelfahrt – ein Fest voller Tradition und Symbolik. Klaus Müller vom Heimatverein Waldniel nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Zeitreise zu den Ursprüngen der Kräuterweihe am Niederrhein. Wer mag, bringt seinen eigenen Kräuterstrauß mit oder erzählt von Erinnerungen an das Fest der Kräuter.
Am Samstag, den 23.08.2025 findet um 18:30 Uhr in St.Gertrud ein Gottesdienst zum Fest Maria Himmelfahrt statt. Nach alter Tradition werden Kräuter gesegnet und alle sind eingeladen, ein Kräutersträußchen mitzubringen.