Pfarrei St. Matthias Schwalmtal

Messbestellung

Messbestellung / Messintention

Wir schließen Sie und Ihre Lieben in unsere Gebete ein!

 

Viele Menschen können mit den im katholischen Bereich üblichen Messintentionen, die man im Pfarramt "bestellen" kann, nur wenig anfangen.

Welche Bedeutung hat also die Messintention? Es ist in der Kirche Brauch, eine Messe mit einem besonderen Gebetsanliegen zu verbinden und dafür eine Spende an die Gemeinde zu geben.

So hat sich auch der Brauch entwickelt, Messen für Verstorbene zu halten. Die Messe ist ein einzigartiger Moment, den Verstorbenen zu gedenken und für sie zu beten, da wir hier jedes Mal den Tod und die Auferstehung Jesu feiern und vergegenwärtigen und somit unsere Verstorbenen durch Christi Tod und Auferstehung Anteil am ewigen Leben haben.

Wir laden Sie ein, diesen Brauch zu pflegen und damit das gläubige Vertrauen in ihnen zu stärken, dass Gott unseren Verstorbenen über den Tod hinaus das wahre Leben schenkt. Gerade in der heiligen Messe geschieht bleibende Verbindung über die Zeit und die Ewigkeit hinaus.

Sie können Messen für eine Spendengabe von 5,- € erbitten. Diese sogenannte Messintention - Gebetsbitte - wird dann in die Eucharistiefeier aufgenommen und zu Beginn des Gottesdienstes oder im Hochgebet genannt.

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, eine Messe zu erbitten:
- bei einem Besuch im Pfarrbüro
- telefonisch im Pfarrbüro
- über das Formular, das in den Kirchen ausliegt
- oder per Mail an Pastoralbuero@kkg-schwalmtal.de

Außerdem wird die Messintention auch in der Gottesdienstordnung im Pfarrbrief genannt und hierüber auch im Internet veröffentlicht.